
Von Lenggries zum Seekarkreuz
Tourdaten
- Ausgangspunkt:Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg in Lenggries
- Endpunkt:Wanderparkplatz hinter dem Schloss Hohenburg in Lenggries
- Schwierigkeit:schwierig
- Strecke:12.717 km
- Dauer:5:45 h
- Aufstieg:886 hm
- Abstieg:886 hm
- BergtourWandern/Berge
Unsere Tour beginnt am Parkplatz hinter dem Schloss Hohenburg. Von hier aus folgen wir der Beschilderung „Sulzersteig – Lenggrieser Hütte – Seekarkreuz“. Der erste Abschnitt unserer Tour führt auf einer Forststraße durch das Hirschbachtal. Es geht zunächst weiter auf dem Kiesweg und immer am Hirschbach entlang. Schließlich kommen wir an eine Brücke und überqueren den Bach. Unmittelbar danach zweigt der Weg dann nach rechts ab. Jetzt folgen wir der Beschilderung „Lenggrieser Hütte über Sulzersteig“. Ab hier führt die Route nun weiter entlang des Sulzbaches bis zu einer Abzweigung. Hier halten wir uns rechts und kommen so auf den Sulzersteig. Dieser Pfad schlängelt sich nun durch den Bergwald hinauf. Schließlich ist die Seekarstraße erreicht und wir biegen rechts in Richtung „Lenggrieser Hütte – Seekarkreuz“ ab. Nach wenigen Metern trifft man auf die bewirtschaftete Lenggrieser Hütte (im Sommer kein Ruhetag). Von dort aus geht es weiter zum Seekarkreuz-Gipfel. Abstieg über Sulzer- oder Grasleitensteig.